Über Ekzeme - Teil 1
Aktualisiert: 8. Feb. 2021
Identifizieren Sie Ihr Problem!
In letzter Zeit haben wir viele persönliche Kontakte mit Beratungsbedarf und Anfragen zu Hautproblemen, Austrocknung, Rötungen und Juckreiz. Meistens stehen die Symptome im Zusammenhang mit Ekzemen. In diesem Artikel machen wir eine kurze Zusammenfassung der Arten und Symptome von Ekzemen, damit Sie Ihr Hautproblem leichter identifizieren können.
Im nächsten Teil werden wir die Möglichkeiten aufzählen, wie Sie Ekzeme vermeiden können oder wenn Sie bereits Ekzeme haben, wie Sie die Symptome minimieren oder sogar loswerden können.
Im dritten Teil werden wir Ihnen Zutaten, Produkte und Diy-Praktiken zur Linderung und Heilung Ihres Ekzems anbieten.
Was ist ein Ekzem

Dermatitis ist eine Entzündung der Haut. Das Ekzem ist die häufigste Form der Dermatitis. Wenn Ihre Haut juckt und rot wird, haben Sie möglicherweise ein Ekzem. Ein Ekzem zeigt sich zunächst als ein Anfall von Juckreiz und Rötung der Haut. Sie können auch kleine Beulen oder Bläschen haben. Es gibt auch einige gemeinsame Symptome für alle Arten von Ekzemen:
trockene, schuppige Haut
Rötung
Juckreiz
Einen Arzt konsultieren

Ein Hautarzt (Dermatologe) kann Ekzeme diagnostizieren und behandeln. Es ist sehr wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen und die Ursache für Ihr Ekzem herausfinden. Um dem Arzt zu helfen, Ihre Haut zu diagnostizieren und herauszufinden, was Ihr Ekzem auslöst, ist es sehr hilfreich, wenn Sie mit den folgenden Informationen vorbereitet sind:
was Sie essen und trinken
welche Hautprodukte, Chemikalien, Seifen, Make-up und Reinigungsmittel Sie verwenden
welche Aktivitäten Sie ausüben, wie z. B. einen Spaziergang im Wald (mit oder ohne Handschuhe) oder Schwimmen in einem gechlorten Pool
wie oft und wie lange Sie duschen oder baden, und die Temperatur des Wassers
das Schreiben eines Tagebuchs kann ebenfalls helfen, einen Zusammenhang zwischen Ihren Aktivitäten und dem Ekzem zu finden.
Ein Allergiespezialist kann auch einen Test durchführen. Mit diesem Test kann Ihr Arzt feststellen, welche Stoffe Ihr Ekzem auslösen, so dass Sie diese vermeiden können.
Während Sie auf Ihre Diagnose warten, können Sie Ihre Alltagskosmetik auf Naturkosmetik umstellen. Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an.
Die Typen von Ekzemen
Es gibt viele Typen von Ekzemen. Der Typ hängt von der Ursache, Form und Lage des Hautausschlags ab.
Atopisches Ekzem (atopische Dermatitis)
Diese Typ von Ekzem tritt immer wieder auf. Es tritt meist bei Menschen mit einer vererbten Neigung zu Allergien wie allergischem Asthma, Heuschnupfen oder Nahrungsmittelallergien auf. Das atopische Ekzem tritt auch im frühen Leben auf, meist vor dem 18. Lebensmonat.

Lage des Ekzems bei Säuglingen:
Gesicht
Hals
Ohren
Rumpf
Füsse (oben)

Lage bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen:
Ellbogen
Knie
Fuss- und Handgelenke
Hände
obere Augenlider
Symptome:
gereizte, rote, trockene, verkrustete Flecken
im Falle einer Infektion kann sich ein nasses Aussehen entwickeln
Kratzen verursacht weitere Irritationen und erhöht das Risiko einer Infektion
Kontaktekzem (Kontaktdermatitis)
Wenn Reizstoffe die Haut berühren, können sie zwei Arten von Kontaktdermatitis hervorrufen.
Irritative Kontaktdermatitis ist die direkte Reizung der Haut. Sie kann durch längeren Kontakt mit Reizstoffen verursacht werden, wie z. B.:
Waschmittel, Weichspüler
Schaumbad, Duschgels
reizende Seife
Schweiss
Speichel
Urin
Benutzen/Tragen von Produkten, bei deren Herstellung Chemikalien verwendet werden (Einwegwindel- und Hygieneprodukte sowie Gesichtsmasken)